Mit dem Attributabfrage Tool können Abfragen auf Layern, welche dafür freigeschalten wurden, durchgeführt werden. Sie müssen Zugriffsberechtigung für die entsprechenden Layer haben. Daher kann es sein, dass gewisse Layer erst nach dem Login in der Auswahlliste erscheinen.
Nachdem Sie einen Layer aus der Liste ausgewählt haben, können Sie die Abfragekriterien definieren. Dies kann ein einziges Kriterium, aber auch eine Kombination mehrerer Bedingungen sein. Falls sie mehrere Bedingungen erstellt haben, können Sie auswählen, ob alle oder nur eine der Bedingungen erfüllt sein müssen (Bedingungen erfüllt
).
Sobald Sie alle gewünschten Bedingungen eingegeben haben, können Sie die Abfrage mit 🔍 Abfragen
starten. Die Resultate werden in der Kartenanzeige hervorgehoben und in der Auswahlliste angezeigt.
Eine Bedingung besteht jeweils aus einem Attribut
und dem dazugehörigen Filterkriterium (Operator
+ Wert
). Je nach Attribut-Typ können verschiedene Operatoren ausgewählt werden und auch die Werte können entweder ein Text-Feld oder eine Auswahl-Liste sein.
Die folgenden Beispiele zeigen einige mögliche Kombinationen aus Bedingungen auf:
![]() |
![]() |
![]() |
Zusätzlich zu den Bedingungen auf den Attributen kann auch eine geometrische Bedingung hinzugefügt werden. Dabei wird eine Fläche gezeichnet und ausgewählt ob die Objekte diese schneiden oder vollständig darin zu liegen kommen müssen. Eine bestehende Fläche kann mit Bearbeiten
angepasst werden.