Über den Link https://bluemap.ch/ gelangen Sie zur Hauptansicht von blueMAP.
Das WebGIS blueMAP basiert auf Open-Source Komponenten und wird durch die digital survey AG betrieben und entwickelt. blueMAP ist komplett webbasiert und für den Einstieg wird nur ein Internet-Browser benötigt. Wir empfehlen Ihnen, die neuste Version von Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.
Ohne Anmeldung sind nur die Standartfunktionalitäten und Standard Datensätze abrufbar. Dieser Teil ist öffentlich verfügbar und kostenlos. Mit einer Anmeldung werden weitere kundenspezifische Funktionen und Datensätze freigeschalten.
Die hier nummerierten Elemente werden im nachfolgenden Abschnitt eingehend beschrieben.
Der Kartenbereich (1)
bildet das Herzstück von blueMAP. Hier werden Ihre Geodaten visualisiert dargestellt.
Über den Geokatalog lassen sich Daten ein- und ausblenden. Der Kartenbereich wird live aktualisiert.
Sowohl Abfragen wie auch Messungen und Zeichnungen erfolgen direkt im Kartenbereich.
Mit gedrückter linker Maustaste
kann die Ansicht bewegt werden.
Ein- uns Auszoomen lässt sich entweder mit dem Scroll-Rad
oder mit den +/-
Symbolen bei (2)
bewerkstelligen.
Mit dem Nordpfeil (3)
kann die Ansicht bis zu 180° im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
Der Kartenbereich lässt sich auch mit der Tastenkomination Shift + Alt
und der linken Maustaste
in beide Richtungen drehen.
Mit einem Linksklick
auf das Symbol richtet sich der Kartenbereich wieder gegen Norden aus.
Für die benutzerfreundliche Bedienung der Oberfläche verfügt blueMAP über verschiedene Ansichtsmodi (4)
.
Standardmässig befindet das WebGIS im Automodus. Ihr Gerät wird also automatisch erkannt und der optimale Modus wird eingestellt.
Mit einem Linksklick
kann auch manuell zwischen den Modi gewechselt werden.
![]() |
Automodus |
![]() |
Mobilemodus |
![]() |
Desktopmodus |
Weitere Funktionen für die Navigation in blueMAP beinhalten:
Linksklick
: Abfrage zu den dargestellten Karten, z.B. LiegenschaftsinformationenCtrl + Linksklick + Ziehen
: Gebietsweise AbfrageRechtsklick
: Abfrage Kontextinformationen zur Position, z.B. HöheEsc
: Zurück zum Hauptmenüc
: Geokatalog (catalog)p
: Drucken (print)s
: Teilen (share)Die Hintergrundkarte lässt sich bei der Position (5)
umstellen.
Wählen Sie zwischen Karten und Luftbilder von der swisstopo oder blenden Sie die aktuellen Daten der amtlichen Vermessung ein.
Die Auswahl wird stetig erweitert und kann bei Bedarf auch Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Die Suche (6)
stellt eine simple aber dennoch mächtige Funktionalität von blueMAP dar. Die intelligente Volltextsuche liefert innert kürzester Zeit das gewünschte Suchresultat.
Suchen Sie nach Gemeinden, Adressen, Parzellen, Nomenklatur, Layern aus dem Geokatalog, Verknüpfte WMS Dienste und sogar nach bestimmten Attributen aus Ihren Datensätzen.
![]() |
![]() |
![]() |
Das ausklappbare Menü (7)
beinhaltet folgende Funktionen. Die einzelnen Menüpunkte werden in diesem Wiki eingehend beschrieben.